Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Kanutour auf der Lahn (Nr.: 2025-0017)

mehrtägig
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Jugendliche aus dem DLRG Bezirk Heilbronn, die Spaß an Outdoor-Events haben und gerne mal im Zelt Übernachten wollen und mehrere Tage im Kanu unterwegs zu sein.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.04.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt
  • Übernachtung in Zelten (müssen selbst aufgebaut werden können, eventuell Gruppen bilden)
  • ausgiebig Kanu fahren auf der Lahn und Schwimmen gehen
  • Grillen und andere coole Aktivitäten
  • natürlich auch Spiel und Spaß

 

Ziele

Ziele der Veranstaltung sind unter anderem Gemeinschaft erfahren und Teambuilding unter den verschieden Ortsgruppen, das Erkennen von Gefahren und das richtige Verhalten in fließenden Gewässern, sowie das Ausprobieren von Bootsrutschen und Schleusen.

Veranstalter
Bezirksjugend Heilbronn
Verwalter
Matthias Wörtmann (Kontakt)
Leitung
Matthias Wörtmann
Referent(en)
Andreas Schmidt, Lisanne Köllner, Silja Löffler, Sonja Wörtmann, Tabea Köllner
Veranstaltungsort
Aquatoll Parkplatz P3, Reisachmühlweg, 74172 Neckarsulm
Termin
30.05. 06:00 Uhr bis 01.06.25 22:00 Uhr - Aquatoll Parkplatz P3: 74172 Neckarsulm, Reisachmühlweg

Meldeschluss
25.04.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 15
Maximal: 23
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Heilbronn
Gebühren
  • 135,00 € für Teilnahmekosten (Teilnehmer)
  • 85,00 € für Teilnahmekosten (Betreuer)
Mitzubringen sind

Eine Packliste kommt extra 

 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Die Einverständniserklärung folgt nach dem Anmeldeschluss per E-Mail. Ohne diese ist eine Teilnahme nicht möglich.

Es wird zusätzlich ein Online-Meeting mit den Eltern stattfinden, um grundlegende Themen vor Beginn der Ausfahrt zu besprechen und gerne auch Fragen sowie Unklarheiten zu klären.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.